2ELButter, Raumtemperatur(1 EL = ein etwa walnussgroßes Stück)
3ELOlivenöl
800mlGemüsebrühe (ggf. mit Instant angerührt)
100mlWeißwein
200mlKokosmilch
Salz zum Abschmecken
Anleitungen
Brühe in einem kleinen Topf bis zum Kochen erhitzen
Öl in einem 2L-Topf oder einer hohen Pfanne erhitzen und die Schalotte bei mittlerer Hitze darin anschwitzen. Sobald sie goldgelb ist, Kürbiswürfel, gehackten Ingwer und Habanero hinzugeben.
1-2 Schöpflöffel der heißen Brühe hinzugeben und umrühren.
Zugedeckt ca. 10 Minuten dünsten.
Reis hinzugeben und unter Rühren ca. 3-4 Minuten anrösten, bis er leicht durchsichtig wird.
Den Weißwein angießen, verrühren und unter Umrühren verdampfen lassen. Dann Schöpflöffel für Schöpflöffel die restliche heiße Brühe abwechselnd mit der Kokosnussmilch hinzugeben. Dabei immer warten, bis die vorherige Zugabe komplett absorbiert wurde. Yep, da muss man die ganze Zeit dabei bleiben. :-)
Ist alle Flüssigkeit hinzugefügt, sollte der Reis praktisch gar sein (siehe Anmerkungen), die benötigte Kochzeit sollte ca. 35-40 Minuten betragen.
Die Shrimps hinzufügen und vorsichtig unterrühren. Ca. 5 Minuten erwärmen lassen, dann das Feuer abstellen.
Den geriebenen Parmesankäse und ...
... die kalte Butter kräftig unterrühren. Falls erforderlich, mit Salz abschmecken.
Fertig! Mit gehacktem Korianderkraut (Cilantro) bestreut heiß servieren.
Notizen
Wichtig ist, dass man wirklich speziellen Risotto-Reis verwendet – er soll außen cremig und innen noch bissfest sein.Ob Sie nachsalzen müssen, hängt von Ihrem Geschmack und vom Salzgehalt der Brühe ab. . Butternut ist für uns von Aroma und Konsistenz die Beste Kürbis-Sorte.Butternut-Kürbis halbiert, Innenleben herausgeschält. Für Esser, die es noch etwas schärfer mögen, eine Flasche Habanero Hot Sauce auf den Tisch stellen. . Nach Kochen dieses Risottos waren wir bei einer Koch-Demo mit dem veronesischem Chef Alessandro Tannoia. Er empfiehlt: Weniger geriebenen Hartkäse ins Risotto, dafür mehr Butter. Viel Butter! Außerdem verwendet er Wasser statt Brühe. Dann muss man natürlich ein wenig salzen.